Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales

 

Mit der Vielzahl an Antriebstechnologien über Fahrerassistenzsysteme bis hin zu neuen Dienstleistungen wie Carsharing oder Auto-Abos werden die Garagisten und ihre Mitarbeitenden immer mehr zu umfassenden Mobilitätsdienstleistern. Diese Komplexität steigert die Anforderungen an die Fachkräfte im Verkauf. Aus diesem Grund führt der AGVS ab 2022 die neue berufliche Grundbildung «Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales» ein.

Detailhandelsfachleute beraten und bedienen Kunden im Showroom, am Telefon und online. Sie gestalten ein attraktives Kundenerlebnis beim Verkauf von Fahrzeugen oder anderen Mobilitätsdienstleistungen. In einem Verkaufsgespräch zeigen Detailhandelsfachleute anhand eines Fahrzeugs oder einer Dienstleistung den Nutzen, die Varianten und die Optionen verständlich auf, erörtern die Vor- und Nachteile der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und legen die im Zusammenhang mit Antriebskonzepten nötigen Zusatzinvestitionen dar. Sie koordinieren den Fahrzeugbeschaffungsprozess von der Bestellung bis zur Auslieferung und sie betreuen den Online-Shop.

Weiter erarbeiten sie Konzepte zur Präsentation von Fahrzeugen und Dienstleistungen auf Online-Plattformen oder in den sozialen Medien, sie kalkulieren Verkaufspreise von Gebrauchtwagen und erstellen fachkundig Ankaufs- und Eintauschangebote von Fahrzeugen.

Für diese Grundbildung braucht es eine abgeschlossene Volksschule, oberste oder mittlere Schulstufe.
 


 

Beratungsgespräch - Informationen zum Auto


© 2022 Bildung Detailhandel Schweiz
Video: BDS-Lernmedien 
 

Diese Grundbildung enthält folgende sechs Handlungskompetenzbereiche:

  • Gestalten von Kundenbeziehungen
  • Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen
  • Einbringen und Weiterentwickeln von Produkte- und Dienstleistungskenntnissen
  • Interagieren im Betrieb und in der Branche
  • Gestalten von Einkaufserlebnissen
  • Betreuen von Online-Shops
Es wird eine Fremdsprache vermittelt.

► 3 Jahre Lehrzeit
► 1 bis 2 Tage Berufsfachschule pro Woche
► 14 Tage überbetriebliche Kurse während der Grundbildung
► 6 Handlungskompetenzbereiche


 

Jetzt neu! Berufsbildnerschulungen für die neuen Grundbildungen im Detailhandel 2022

 

Rückblick auf das Webinar - Grundbildungen im Detailhandel 2022

 

Info-Medien von Bildung Detailhandel Schweiz 

 

 Bildungsverordnung und Anhang / Bildungsplan

 

 Informationen Verkauf 2022+

 


Mindesteinrichtung / Mindestsortiment Lehrbetrieb



Zeitfenster für die überbetrieblichen Kurse (üK)



AUTOINSIDE 5/21 – «Für alle, die Kundenkontakt und Mobilitätsberatung schätzen»



AUTOINSIDE 5/21 – «Diese Kriterien müssen die Betriebe erfüllen»


 


AUTOINSIDE 2/21 – «Neue Grundbildung im Automobilverkauf ab 2022»

 
Deine AGVS-Beraterin: brigitte.hostettler@agvs-upsa.ch




 
Feld für switchen des Galerietyps
Bildergalerie