Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau EFZ Automobil Sales

Du bist bereits in der Grundbildung?
Zu meiner Ausbildung!

Über den Beruf

Als Detailhandelsfachmann EFZ / Detailhandelsfachfrau EFZ Automobil Sales bist du verantwortlich für den Verkauf und die Beratung rund um Neuwagen und Occasionsfahrzeuge oder Dienstleistungen. Du präsentierst das Sortiment, führst Verkaufsgespräche und gehst auf die Wünsche der Kundschaft ein – sei es im Showroom, am Telefon oder online. Dein Arbeitsumfeld bleibt stets ordentlich und ansprechend, du verwaltest Fahrzeugbestände und kümmerst dich um Bestellungen. In der Branche Automobil Sales gehören auch Themen wie Finanzierung, alternative Antriebskonzepte sowie Fahrzeugpräsentationen auf Online-Plattformen oder in sozialen Medien zu deinem Alltag. 

Diese Grundbildung kannst du übrigens nicht nur im Bereich Automobil Sales absolvieren, sondern auch in der Branche Automobil After-Sales.

Hier zur Branche After-Sales

Tätigkeit

Du berätst Kundinnen und Kunden beim Fahrzeugkauf, den Finanzierungsmöglichkeiten und schaffst ein attraktives Kundenerlebnis. Dabei zeigst du verständlich Nutzen, Varianten und Optionen eines Fahrzeugs auf. Zu deinen Aufgaben zählen auch die Koordination des Fahrzeugbeschaffungsprozesses und das Mitwirken am Online-Shop.
Nebst dem Neuwagen- und Occasionsverkauf kümmerst du dich auch um die Eintauschfahrzeuge und den Fahrzeugankauf.

Ausbildung

Detailhandelsfachleute absolvieren die Grundbildung mit folgender Dauer und Sprache

  • 3 Jahre Ausbildung

  • 1 bis 2 Tage Berufsfachschule pro Woche

  • 14 Tage überbetriebliche Kurse

  • Vermittlung einer Fremdsprache

Handlungskompetenzen

  • Gestalten von Kundenbeziehungen

  • Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen

  • Einbringen und Weiterentwickeln von Produkte- und Dienstleistungskenntnissen

  • Interagieren im Betrieb und in der Branche

  • Gestalten von Einkaufserlebnissen

  • Betreuen von Online-Shops

Wichtige Informationen

  • Für diesen Beruf braucht es eine abgeschlossene Volksschule, in der Regel oberste oder mittlere Schulstufe.

Deine Zukunft in der Automobilbranche beginnt hier! 🔧

Zum Eignungstest Finde heraus, welche Grundbildung zu dir passt

Zu den Lehrstellen Entdecke deine Lehrstellenmöglichkeiten

Zur Übersichtseite Alles auf einen Blick

Die Branchen «Automobil Sales» und «Automobil After-Sales» — was ist der Unterschied?

Bei den Detailhandelsberufen gibt es im Automobilgewerbe einen Unterschied bezüglich der Ausrichtung dieser verkaufsorientierten Grundbildung. Vereinfacht gesagt: Absolventen der Branche «Automobil Sales» kümmern sich aktiv um den Verkauf von Neuwagen und Occasionsfahrzeuge sowie Dienstleistungen im direkten Kontakt mit den Kunden, während Absolventen der Branche «Automobil After-Sales» umfassende Kompetenzen im Bereich der Ersatzteile und Zubehöre erwerben. Sie beraten Kunden stärker im Bereich der Autoersatzteile und Zubehör sowie im Kundendienst und sind damit im After Sales-Geschäft angesiedelt. Die Branche «Sales» ist im Gegensatz zum «After-Sales» ein komplett neuer Bildungsweg. Letzterer wurde neu positioniert. Lernende erwerben nicht mehr nur Wissen in der Bewirtschaftung für das Ersatzteillager, sondern in der Mobilitätsberatung und Verkauf im After-Sales.

Weiterbildungen 🎓

Nach deiner Ausbildung als Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau EFZ Automobil Sales eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen im Autogewerbe offenstehen, so zum Beispiel ein breites Angebot der höheren Berufsbildung:

Automobil-Verkaufsberater:in mit eidg. Fachausweis

Automobil-Serviceberater:in mit eidg. Fachausweis

Diplomierter Betriebswirt:in mit eidg. Diplom
 

Fragen?

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

AGVS / UPSA
Wölflistrasse 5
3006 Bern
031 307 15 15
myfuture@avs-upsa.ch

 

Schnell & direkt per WhatsApp schreiben
079 349 61 68