Fahrzeugrestaurator:innen mit eidgenössischem Fachausweis sind spezialisierte, erfahrene Berufsleute für die Instandhaltung, Wartung und Pflege sowie für die Erhaltung, Konservierung, Restaurierung, Reparatur, Renovierung und Rekonstruktion von fahrzeugtechnischen Komponenten und Carrosserien von historischen Fahrzeugen. Sie erhalten und bearbeiten aktiv genutzte Strassenfahrzeuge, vorwiegend aus den Produktionsjahren von 1945 bis ca. 1980.
Fahrzeugrestaurationsfirmen haben gegenüber ihren Mitarbeitenden eine Vorzeigefunktion in den Bereichen Arbeitshaltung und Restaurierungsethik. Je nach Grösse und Spezialisierung der Firma, in der Fahrzeugrestaurator:innen tätig sind, unterscheiden sich ihre Aufgaben.
Aufgrund ihres breit gefassten Aufgabengebiets haben die Kommunikation, die Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit der Kundschaft, den Lieferantinnen/Lieferanten und den Unterakkordanten sowie die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen eine grosse Bedeutung.