Dipl. Betriebswirt:in im Automobilgewerbe

Über den Beruf

Diplomierte Betriebswirt:innen im Automobilgewerbe sind interessiert, ein modernes Autohaus mit allen dazugehörenden Dienstleistungen zu leiten und tragen gerne Verantwortung. Betriebswirt:innen führen die verschiedenen Bereiche wie Finanzwesen, Fahrzeughandel (Neu- und Occasionsfahrzeuge), Kundendienst, Werkstätten, Ersatzteilhandel und Administration. Sie möchten das Rüstzeug zur Entwicklung umsetzbarer Strategien erlernen und das Wissen erwerben, wie sich Marktpotenzial erkennen und nutzen lässt.

In diesem Berufsfeld geht es darum, Unternehmensstrategien festzulegen, die Finanzen und das Controlling zu steuern, Produkte und Dienstleistungen im Automobilmarkt zu positionieren sowie Prozesse im Autohaus zu leiten. Betriebswirt:innen sind in der Lage, die Anforderungen an die Infrastruktur der Informatik zu formulieren, Pflichtenhefte für den Betrieb zu verfassen und Evaluationen durchzuführen. Sie erstellen die Struktur und Organisation zur Marktleistungserstellung in den Bereichen Automobilhandel, Autoreparatur, Ersatzteil- und Zubehörwesen, Tankstelle und Mietwagen. Kurz: Eine echte Führungsaufgabe.

Geborene Unternehmer:innen

Die umfassende Weiterbildung vermittelt künftigen Betriebswirt:innen spezialisiertes Wissen über die Fahrzeugbranche. Sie befassen sich mit normativen, strategischen und operativen Managementansätzen und lernen, unternehmerische Herausforderungen zielgerichtet zu bewältigen.

In 9 Modulen zum Fachwissen

  • Unternehmensführung

  • Volkswirtschaftslehre

  • Projekt- & IT-Management

  • Finanzmanagement

  • Markleistungserstellung, Logistik, Marketing

  • Personalmanagement & -führung, Sozialkompetenz

  • Organisations- & Qualitätsmanagement

  • Infrastruktur- und Risikomanagement

  • Recht

Vier Semester, berufsbegleitend

Ideal für Berufstätige konzipiert ermöglicht es der Lehrgang, sich nebst dem Berufsalltag praxisnah weiterzuentwickeln und neue Karrierechancen zu erschliessen.

Durchführungsorte & Anmeldung

gibb Berufsfachschule Bern
Lehrgangsstart: 15. August 2025, Unterricht jeweils am Freitag, teilweise am Samstag

Anmeldung Lehrgang
 

Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW)
Lehrgangsstart: 23. August 2025, Unterricht jeweils am Mittwoch, teilweise am Samstag

Anmeldung Lehrgang
 

Technische Berufsschule Zürich (TBZ)
Lehrgangsstart: 17. August 2026, Unterricht jeweils am Montag, teilweise am Samstag

Anmeldung Lehrgang

 📢 Jetzt unverbindlich informieren und am Infoabend teilnehmen:

Anmeldung Infoabend

 

Subventionen 💰

Wer sich mit einem Kurs auf eine eidgenössische Prüfung vorbereitet, wird vom Bund finanziell unterstützt. Doch wie ist der Ablauf, diese zu beantragen?

Mehr erfahren

Impressionen

Enable This Content

Content required confirmation
Akzeptieren
Mehr anzeigen

Wissenswertes zur Höheren Fachprüfung

Prüfungsausschreibung - Anmeldeschluss: 30. Juni 2025

Anmeldung zur Höheren Fachprüfung Dipl. Betriebswirt:in im Automobilgewerbe
September 2025 (01. - 06.09.2025)

Ausschreibung

Anmeldeformular
 

Fragen?

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

AGVS/UPSA
Team Autoberufe
Wölflistrasse 5
3006 Bern
031 307 15 15
hbbagvs-upsa.ch