Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales

Die Grundbildung «Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales» ersetzt ab Lehrbeginn 2022 die Grundbildung «Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Autoteile-Logistik».

Ab 2022 wird neu die Grundbildung «Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales» angeboten. Es handelt sich dabei um eine Neupositionierung der bisherigen Grundbildung «Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Autoteile-Logistik und ist deutlich verkaufsorientierter als bisher.
Detailhandelsfachleute beraten und bedienen Kunden im Verkauf des Autoersatzteildienstes und im Zubehörbereich. Sie tun dies telefonisch, online oder im persönlichen Kontakt.

Anhand von fahrzeug- oder produktspezifischen Daten recherchieren, präsentieren und bestellen sie für externe sowie interne Kunden die benötigten Autoersatzteile sowie Zubehör und vermitteln zusätzliche Dienstleistungen. Sie behandeln Rücknahmen und Garantiefälle professionell. Detailhandelsfachleute präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen attraktiv und gestalten Verkaufspromotionen und saisonale Ausstellungen mit. Sie überwachen den Warenbeschaffungsprozess von der Bestellung bis zur Ablieferung.

Für diese Grundbildung braucht es eine abgeschlossene Volksschule, oberste oder mittlere Schulstufe.
 





 

Detailhandelsfachmann/-frau EFZ - Automobil After-Sales

 
Diese Grundbildung umfasst folgende sechs Handlungskompetenzbereiche:
  • Gestalten von Kundenbeziehungen
  • Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen
  • Einbringen und Weiterentwickeln von Produkte- und Dienstleistungskenntnissen
  • Interagieren im Betrieb und in der Branche
  • Gestalten von Einkaufserlebnissen
  • Betreuen von Online-Shops

Es wird eine Fremdsprache vermittelt.

► 3 Jahre Lehrzeit
► 1 bis 2 Tage Berufsfachschule pro Woche
► 14 Tage überbetriebliche Kurse während der Grundbildung
► 6 Handlungskompetenzbereiche

 
 

  Jetzt neu! Berufsbildnerschulungen für die neuen Grundbildungen im Detailhandel 2022

 

Rückblick auf das Webinar - Grundbildungen im Detailhandel 2022

 

Info-Medien von Bildung Detailhandel Schweiz

 

 Bildungsverordnung und Anhang / Bildungsplan


Informationen Verkauf 2022+

 


Mindesteinrichtung / Mindestsortiment Lehrbetrieb



Zeitfenster für die überbetrieblichen Kurse (üK)



AUTOINSIDE 5/21 – «Für alle, die Kundenkontakt und Mobilitätsberatung schätzen»



AUTOINSIDE 5/21 – «Diese Kriterien müssen die Betriebe erfüllen»

 
Deine AGVS-Beraterin: brigitte.hostettler@agvs-upsa.ch



 
Feld für switchen des Galerietyps
Bildergalerie