News-Archiv

26.03.2024
Aktuelle Trends: Bereich Lenkungen
Künftig entfällt die Lenksäule. Dadurch entstehen für die Entwicklerinnen und Entwickler neue Freiheitsgrade, insbesondere für autonom fahrende Fahrzeuge.
20.03.2024
Vorbereitung auf WorldSkills 2024
An der Berufs-WM in Lyon tritt das SwissSkills-Nationalteam mit der grössten Delegation der Geschichte an. Mit dabei: Nevio Bernet und Sophie Schumacher.
19.03.2024
WorldSkills 2024
Der 20-jährige Nevio Bernet ist der aktuelle Schweizer Meister der Automobil-Mechatroniker in der Fachrichtung Personenwagen.
12.03.2024
Bildungsserie
Worauf sollte man achten, wenn man den Sprung in die Tiktok-Welt wagen will? Drei Experten der mBusiness GmbH in Schlieren ZH geben Auskunft.
23.02.2024
Berufsbildungskommission BBK
Der AGVS, die Sektionen und die einzelnen Betriebe haben im Bereich Grundbildung und höhere ­Berufsbildung viele Herausforderungen zu meistern.
20.02.2024
​Einfluss der Rennsporttechnologie
Für einige Zeitgenossen ist Motorsport ein unnötiger Zeitvertreib mit immensen Emissionen und stundenlangem im Kreis herumfahren.
15.02.2024
Kunst des Automobilverkaufs
Ein Schlüssel zu einer erfolgreichen Kundenbeziehung im Automobilgewerbe: der Lehrgang «Automobil-­Verkaufsberater:in mit eidg. Fachausweis».
09.02.2024
​​Bildungsserie
Chiara Affolter erzielte im AGVS-Eignungstest ein sehr gutes Ergebnis. Und dennoch brauchte es in ihrem Fall mehrere Anläufe, bis sie eine Lehrstelle fand.
08.02.2024
Studie «Servicemarkt 2040»
Wie wirken sich die Digitalisierung und die Elektrifizierung auf die Garagen und insbesondere auf die freien Werkstätten aus?
06.02.2024
Für guten Nachwuchs sorgen
Garagistinnen und Garagisten müssen kreativ sein, um erfolgreiches Lehrstellenmarketing im Unternehmen zu betreiben.
30.01.2024
Fachausweisübergabe (AD/AWK)
148 Absolventinnen und Absolventen der beiden höheren Berufsbildungen Automobildiagnostiker:in und Automobil-Werkstattkoordinator:in.
16.01.2024
Perspektivenwechsel
Ein grosser Wandel steht im Autogewerbe nicht nur in Sachen Antriebsarten an, sondern auch im Umgang miteinander. Dieser Wake-up Call hat es in sich.
15.01.2024
​Weiterbildungszentrum Lenzburg
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) befragte vier Absolventen des Lehrgangs «Spezialist:in für alternative Fahrzeugantriebe» zu ihren Erfahrungen.
15.01.2024
EuroCup in Bozen
Der EuroCup fand an diesem Wochenende im Südtirol statt. Für den Schweizer Nachwuchs ging es auch um den Einzug in den Final der WorldSkills 2024.
11.01.2024
Potenzial alternativer Treibstoffe
Welche Energieträger künftig zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft für den Antrieb sorgen werden, diskutierten Experten an der mat-conference.ch.
09.01.2024
Trendforscher David Bosshart
David Bosshart, Gründer Bosshart & Partners, war 22 Jahre lang CEO des renommierten Gottlieb-Duttweiler-Instituts. Er kommt zum Tag der Schweizer Garagen.
08.01.2024
Bildungsserie
Was haben Haare, weisse Zähne und brummende Autos ­gemeinsam? Diese zwei Frauen wagten den Neuanfang – und sind seither im beruflichen Alltag glücklicher.
18.12.2023
​Lehrberufe live!
2200 Views in 45 Min: Lian Graf nimmt Jugendliche im Video mit in seinen Arbeitsalltag. Er arbeitet in der Bus- und Lastwagenwerkstatt STI Technik in Thun.
07.12.2023
Neuer Präsident PK- SB
Daniel Rindlisbacher übernimmt ab Januar 2024 das Präsidium der Automobil-Serviceberater:in (PK- SB). So verlief die feierliche Übergabe.
01.12.2023
«Safe at Work»-Kalender
In diesen Tagen flattert bei rund 12'000 ­Betrieben ein spezieller ­Kalender in den Briefkasten. ­Dieser hilft, das Thema Arbeitssicherheit zu behandeln.

Seiten