News-Archiv

27.11.2023
E-fuel im CO2-Kreislauf
Die Automobilindustrie erlebt einen massiven Technologieumbau: weg vom Verbrenner, hin zu CO2-losen oder -armen Antrieben.
27.11.2023
Diplomfeier der AGVS-Betriebswirte
Am Freitag wurden in Meisterschwanden 25 neue AGVS-Betriebswirtinnen und -Betriebswirte geehrt: Wichtige Vorbilder mit Skills auch für turbulente Zeiten.
16.11.2023
Fahrdynamiktag
Das Projekt Fahrdynamik ist bei Lernenden sehr beliebt und wurde von der Schweizerischen Vereinigung der Berufsschullehrer SVBA ins Leben gerufen.
10.11.2023
Qualifikation an der Transport-CH
Erstmals schickt der AGVS im kommenden Jahr eine Automobil-Mechatronikerin an die WM für Nutzfahrzeug-Mechatronikerinnen beziehungsweise Mechatroniker.
09.11.2023
Lehrabschlüsse
Im Frühsommer fanden an 25 Standorten in der Schweiz die Lehrabschlussprüfungen in den verschiedensten Fachrichtungen statt. Hier geht’s zur QV-Statistik.
06.11.2023
Lernende kreieren Traum-Porsche
Sie haben geschraubt, gehämmert und geschweisst für ihren Traum vom Porsche Cayenne.
01.11.2023
Dekarbonisierung bei Nutzfahrzeugen
Fokus Technik: Die Substitution von fossilen Energieträgern im Strassenverkehr ist im Nutzfahrzeugsektor im Gegensatz zum Personenwagen vielfältiger.
30.10.2023
Fachausweisübergabe
Ob Automobil-Serviceberatung, Automobil-Verkaufsberatung oder Fahrzeugrestauration: Ambitionierte Personen können in der Welt der Autoberufe durchstarten.
27.10.2023
32. AGVS-Frauenseminar
Heuer waren einige der 28 Teilnehmerinnen aufgrund eines Überraschungsevents um eine Erfahrung reicher, die wenig mit dem Autogewerbe zu tun hatte.
20.10.2023
Umfrage Lehrabgänger
82 Prozent der Lehrabgänger empfehlen die kürzlich absolvierte ­Ausbildung im Autogewerbe weiter. Dies geht aus der neusten ­AGVS-Umfrage hervor.
16.10.2023
​Ein spannendes Abenteuer
Schülerinnen und Schüler aus der Stadt Luzern tauchten beim AGVS in die Welt der Elektromobilität ein und bauten ihre eigenen Elektrofahrzeuge.
12.10.2023
Frauenförderung im Autogewerbe
Michelle Weber widmete sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit um das Thema Frauenförderung im Autogewerbe. Das sind ihre wichtigsten Erkenntnisse.
09.10.2023
Team-Battle 2023
Am letzten Tag der Berufs- und Ausbildungsmesse BAM, stand mit der Austragung des ersten AGVS-Team-Battle ein besonderes Highlight auf dem Programm.
09.10.2023
Fahrerassistenzsysteme: Stand heute
Fahrerassistenzsysteme (FAS) sind bei modernen Fahrzeugen allgegenwärtig. Was sie können und in Zukunft beherrschen, nehmen wir genauer unter die Lupe.
04.10.2023
Lehrberufe live!
Der AGVS wirbt auf der Plattform Lehrberufe live für die vielfältigen Autoberufe. Die Chats wurden während des letzten Live-Events regelrecht überflutet.
22.09.2023
Prüf- und Reparaturmöglichkeiten
Die Hochvoltbatterie dient als Energiespeicher im BEV, Hybrid- oder Plug-in-Hybridfahrzeug für möglichst viel Reichweite und/oder zur Rekuperation.
17.09.2023
SwissSkills Championships 2023
Die Schweizer Berufsmeisterschaften der Automobil-Mechatroniker:innen endete mit dem Sieg des Favoriten.
13.09.2023
Hart umkämpfter Weltrekord
In 0,956 Sekunden von Null auf Hundert. Nach der Silbermedaille von Fabio Bossart lassen junge Fachkräfte im Automobilbereich schon wieder aufhorchen.
09.09.2023
EuroSkills 2023
Im entscheidenden Moment abgeliefert: Die Jagd auf eine begehrte Medaille in Danzig ist dem Luzerner geglückt.
08.09.2023
KW-Mitarbeiter Tim Heinemann
«Sensationsrookie» nennen sie ihn in den Medien: Rennfahrer Tim Heinemann berät werktags im KW-Vertrieb und saust am Weekend auf Topplätze in der DTM.

Seiten