Aktuelle Meldungen

Aktuelle News

26.05.2023
Google Ads-Kampagne
Die beruflichen Chancen im Autogewerbe sichtbar zu machen, ist eine Aufgabe, die der AGVS ernst nimmt und zum Beispiel mit Google Ads-Kampagnen umsetzt.
23.05.2023
Die grosse Übersicht
Was ist der Unterschied zwischen einer echten und einer unechten Agentur? Was gilt es rechtlich zu beachten? Das grosse Q&A zum Agenturmodell.
11.05.2023
Positives trotz Fachkräftemangel
Die Berufsbildung ist im steten Wandel. Dabei gilt es, sich immer wieder neu zu positionieren und zu zeigen, dass die Autobranche attraktiver ist denn je.
22.03.2023
Schweizermeisterschaften 2023
Dein Weg zum begehrten Titel: Lassen Sie Ihren Nachwuchs in die Fussstapfen der besten Automobil-Mechatroniker/-innen treten, die das Land zu bieten hat.
15.12.2022
Automobil-Verkaufsberater/-in
Wissen Sie, wie Verkaufen auch ohne Druck funktioniert?
06.12.2022
CO2-Reduktion
Alternative Treibstoffe stehen ebenso wie die Elektrifizierung und auch die Hybridisierung im Fokus.
23.11.2022
Detailhandelsberufe Automobil Sales
Seit dem Sommer werden Lernende in einigen Betrieben in neuen Grundbildungen der Detailhandelsberufe Automobil Sales und Automobil After-Sales ausgebildet.
08.11.2022
Fokus Technik
Ein Blick hinter die Entwicklungsschritte und Zukunftspotentiale für den Antrieb der «Schweren» und die Konsequenz für die Werkstatt.
31.10.2022
Fachausweisübergabe (AVB) und (KDB)
Diplomfeier der beiden höheren Berufsbildungen Automobil-Verkaufsberater/-in (AVB) und Automobil-Kundendienstberater.
24.10.2022
WorldSkills 2022
Der Schweizer Carrosseriespengler Dominik Bartlome holt Silber an den «WorldSkills 2022 Competition Special Edition».
21.10.2022
Erfolgsquote bei Lehrabschlüssen
88,6 Prozent der insgesamt 2489 Lernenden haben das Qualifikationsverfahren erfolgreich hinter sich gebracht.
10.10.2022
AGVS-Eignungstest
Die Mehrheit der Lernenden in den technischen Grundbildungen absolvieren vor dem Lehrantritt den AGVS-Eignungstest, um das schulische Niveau zu überprüfen.
28.09.2022
Passendes Schuhwerk
Quetschungsgefahr, ölige Böden, Hochvolt: Die Sicherheitsschuhe müssen in der Werkstatt so einiges aushalten.
15.09.2022
Korrekter Atemschutz
Für die Sicherheit der Mitarbeitenden in einem Garagenbetrieb ist es wichtig, die korrekten Atemschutzmassnahmen zu treffen.
09.09.2022
Fokus Technik
Leichtmetallräder haben die Stahlvarianten längst verdrängt. Die Radtrends und technischen Herausforderungen in der Übersicht.
08.09.2022
SwissSkills 2022
In der BernExpo treten die besten Automobil-Mechatroniker/-innen im Rahmen der SwissSkills 2022 gegeneinander an.
08.09.2022
SwissSkills 2022
Sophie Schumacher ist Automobil-Mechatronikerin im Bereich Nutzfahrzeuge und kämpft als Zweiplatzierte der Qualifikationsrunde um einen Spitzenplatz.
06.09.2022
SwissSkills 2022
Die grössten Berufsmeisterschaften der Geschichte: Die letzten intensiven Vorbereitungen für den Grossanlass sind im vollen Gange.
05.09.2022
Revidierte KV-Grundbildung
Die Neuerungen in der kaufmännischen Grundbildung, die 2023 in Kraft treten, sollen den sich veränderten Anforderungen der Arbeitswelt gerecht werden.
31.08.2022
Gratis-Tickets
Sichern Sie sich jetzt Ihr Gratis-Ticket für die Berufsmeisterschaften in Bern vom 7. bis 11. September.

Seiten