Aktuelle Meldungen

Aktuelle News

30.04.2025
Motorsport- und Oldtimer-Kompetenz
Warum Anthony Sinopoli zum Fahrzeugrestaurator mit eidg. Fachausweis wurde, erläutert der 54-Jährige bei einem Besuch in seiner GSG Racing Concept SA.
29.04.2025
AGVS-Referentenschulung
Unter dem Motto «Digitale Tools kennenlernen und anwenden» fand die AGVS-Referentenschulung im CB Curling Bern statt.
28.04.2025
Vergaser und Einspritzanlagen
Modernste Prüftechnik kann zielführend eingesetzt werden, um die Gemischbildungssysteme vergangener Tage auch heute zu prüfen und Diagnosen zu erstellen.
24.04.2025
Autoberufe im Fokus
In Zusammenarbeit mit der AGVS-Sektion beider Basel fand Mitte Februar in Liestal ein weiterer erfolgreicher Autoberufe Karriereabend statt.
14.04.2025
Totalrevision der Prüfungsordnung
Die Berufsprüfung für Fahrzeugrestauratorinnen und -restauratoren konzentrierte sich bis anhin auf Handlungskompetenzen an älteren Oldtimern (1945-1975).
07.04.2025
Automobil-Verkaufsberater:in mit FA
Sie schätzen den Kontakt mit Kundschaft, haben eine Leidenschaft für Mobilität und möchten Ihre Karriere im Automobilverkauf auf das nächste Level bringen?
24.03.2025
Rendez-vous Job und Mobilcity plus
Im Rahmen von «Rendez-vous Job» kamen im März diverse Schulklassen in die Mobilcity, um Berufsbilder in der Auto- und Carrosseriebranche kennenzulernen.
14.03.2025
Prüfungsexpertinnen und -experten
Prüfungsexpertinnen und -experten sind so entscheidend für die berufliche Zukunft wie Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Sport.
07.03.2025
Reifentechnologie heute und morgen
Reifen unterliegen einem Zielkonflikt: Rollwiderstand, Haftreibung und Abrieb stehen in einer unvereinbaren Dreiecksbeziehung.
06.03.2025
Schüler:innen erleben Branchen
Vom 12. bis 15. März 2025 findet in der Mobilcity in Bern «Rendez-vous Job», das sich an Schülerinnen und Schüler mit Interesse an der Autobranche richtet.
28.02.2025
Neue und kostenlose AGVS-Webinare
Der AGVS lanciert demnächst ein Webinar-Angebot, das praxisorientierte Impulse und Lösungsansätze für den Arbeitskräftemangel liefert.
24.02.2025
SwissSkills 2025: Talente gesucht
Wer das eigene Können beweisen und sich mit den Besten der Branche messen will, kann sich noch bis zum 18. April 2025 für die Qualifikation einschreiben.
20.02.2025
AGVS Women Days
Das AGVS-Frauenseminar, welches letztes Jahr bereits zum 33. Mal durchgeführt wurde, tritt neu unter dem Namen AGVS Women Days auf.
18.02.2025
Höhere Berufsbildung
Sie sind die Schnittstelle zwischen Kundschaft, Fahrzeug und Garage: Automobil-Serviceberater:innen.
13.02.2025
EuroSkills 2025
Es ist bereit für seine Einsätze dieses Jahr, das 20-köpfige SwissSkills National Team 2025. Teil davon ist Alina Knüsel.
12.02.2025
Bremstechnologie für die Zukunft
Was seit Jahren bewährte Physik ist, erfährt aufgrund der kommenden Euro-7-Emissionsgrenzwerte, die auch den Bremsenabrieb limitieren, neue Denkfelder.
11.02.2025
Arbeitskräftemangel
Innovative Ansätze zur Bekämpfung des Arbeitskräftemangels der Garage Bifang AG wie die ­Einführung der Vier-Tage-Woche stechen besonders ­hervor.
05.02.2025
Fachausweisübergabe AD/AWK
Am 31. Januar 2025 wurde die Fachausweisübergabe der Automobildiagnostiker:innen und Automobil-Werkstattkoordinator:innen abgehalten.
04.02.2025
Automobil-Verkaufsberater:in
Automobil-Verkaufsberater:innen mit eidg. Fachausweis sind umfassend informierte, flexible ­Ansprechpartner:innen für immer anspruchsvollere Kundschaft.
30.01.2025
Zukunft der Berufsbildung
Am 22. Januar 2025 fand in der Mobilcity in Bern die jährliche Sitzung der Berufsbildungskommission (BBK) des AGVS statt.

Seiten