Autoberufe: Einsteigen & aufsteigen Neue Grundbildungen ab 2022 Eine neue berufliche Grundbildung und drei den aktuellen und künftigen Anforderungen angepasste Berufslehren: Hier findest du alle Infos.
Z-Kompetenzbereiche Eine marktgerechte Ausbildung Sind Automobil-Fachmänner/-frauen während ihrer Berufslehre genug reif für Arbeiten im Hochvoltbereich?
Neues Didaktikmodul in der Romandie Mit Verständnis die richtigen Leitplanken setzen «Junge Erwachsene führen und Krisen überwinden»: Neu wird das eintägige AGVS-Modul auch auf Französisch angeboten.
Klassen-Exkursion für die Zukunft Future Day als wichtige Orientierungshilfe Automobil-, Fahrzeug-, Motorrad- und Landtechnik-Berufslernende werden vom 20. bis 24. Juni 2022 über ihre Berufsperspektiven informiert.
Jetzt abstimmen Mobilcity für Swiss Location Award nominiert Die besten Locations der Schweiz werden ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr ist die Mobilcity unter den Nominierten. Die Abstimmung läuft.
Messe dich mit den Besten SwissSkills 2022 – jetzt anmelden! Anmeldungen für die Berufsmeisterschaften werden noch bis Mitte Mai 2022 entgegengenommen – nutzte jetzt deine Chance und kämpfe um den Titel.
Der BEA Countdown läuft Besuchen Sie uns, Autoberufe mit der AGVS Sektion Bern, an der BEA Frühlingsmesse. Die BEA ist eine der wichtigsten Messen für das Schweizer Gewerbe, darum sind wir mit unseren Autoberufen dieses Jahr auch dabei. 11. Feb, 2022 0
Tüftlerinnen Workshop 14. Oktober 2021 autoberufe - Möchtest du gerne einmal ein Rad an einem Auto wechseln, die Abgase eines Fahrzeugs messen, herausfinden wie ein Automotor aufgebaut ist, oder beobachten, wie ein Airbag ausgelöst wird? 14. Okt, 2021 0
Berufswahl: Starthilfe gefällig? 08. Oktober 2021 autoberufe.ch - Um den Schülern in der Berufswahl zu zeigen welche Berufe man im Autogewerbe erlernen kann, besuchten wir mit Yoko zusammen die Daniel Luder AG in Höchstetten. 8. Okt, 2021 0