Du bist bereits in der Grundbildung?
Zu meiner Ausbildung!

Über den Beruf

Als Automobil-Assistent / Automobil-Assistentin EBA bist du verantwortlich für einfache Wartungsarbeiten, wie das Auswechseln von Verschleissteilen (z. B. Reifen und Bremsen) sowie die Reinigung und Pflege von Fahrzeugen. Du unterstützt das Team und lernst, wie du technische Systeme überprüfst und reparierst. Für diesen Beruf brauchst du technisches Verständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise. Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, dich stetig mit neuen Technologien auseinanderzusetzen.

Tätigkeit

Du führst selbstständig Wartungsarbeiten an Fahrzeugen durch, pflegst und reinigst diese. Dazu gehören der Austausch von Reifen und Bremsen sowie die Kontrolle von elektrischen Fahrzeugkomponenten. Anspruchsvollere Aufgaben erledigst du oft mit Unterstützung.

Ausbildung

Automobil-Assistent:innen absolvieren die Grundbildung mit folgender Dauer

  • 2 Jahre Ausbildung

  • 1 Tag Berufsfachschule pro Woche

  • 20 Tage überbetriebliche Kurse 

Handlungskompetenzen

  • Prüfung und Warten von Fahrzeugen

  • Austauschen von Verschleissteilen

  • Unterstützen von betrieblichen Abläufen

Wichtige Informationen

  • Für diesen Beruf braucht es eine abgeschlossene Volksschule und den bestandenen Eignungstest.

Deine Zukunft in der Automobilbranche beginnt hier! 🔧

Zum Eignungstest Finde heraus, welche Grundbildung zu dir passt

Zu den Lehrstellen Entdecke deine Lehrstellenmöglichkeiten

Zur Übersichtseite Alles auf einen Blick

Weiterbildungen 🎓

Nach deiner Ausbildung als Automobil-Assistent:in EBA steht dir eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten im Autogewerbe offen. Beispielsweise kannst du nach abgeschlossener Ausbildung die verkürzte Grundbildung zum Automobil-Fachmann EFZ oder zur Automobil-Fachfrau EFZ fortsetzen und diese dann im zweiten Lehrjahr starten. Danach steht dir dann ein breites Angebot der höheren Berufsbildung zur Verfügung.

Nach erfolgreichem Abschluss zum Automobil-Fachmann respektive Automobil-Fachfrau EFZ:

Fragen?

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

AGVS / UPSA
Wölflistrasse 5
3006 Bern
031 307 15 15
myfuture@avs-upsa.ch

 

Schnell & direkt per WhatsApp schreiben
079 349 61 68