Diese Lieblings-Stärken helfen mir in meinem Beruf
Wenn man eine Aufgabe zu erledigen hat, kann man einfach loslegen, Schritt für Schritt, und sich nach und nach fragen, was als nächstes zu tun ist. Man kann sich aber auch fragen, ob es eine bewährte Lösung, eine besondere Methode gibt, der man folgen oder von der man sich inspirieren lassen kann, um die Aufgabe logisch zu strukturieren. So gehen methodische Menschen vor. Sie stützen sich systematisch auf Konzepte, ihre Kenntnisse und ihre Fähigkeiten, um ihr Ziel zu erreichen.
Es ist nicht immer einfach, sich an ein selbst gestecktes Ziel zu halten. Der Weg dorthin kann schwierig oder gar langweilig sein, und es können sich unterwegs mitunter andere vielversprechende Möglichkeiten ergeben. Ein zielstrebiger Mensch geht diese Hindernisse entschlossen an und verfolgt weiter sein Ziel, ohne es jemals aus den Augen zu verlieren. Er bleibt beharrlich und setzt seinen Weg unbeirrt fort, bis er sein Ziel erreicht.
Ein einfallsreicher Mensch hat viel Fantasie und eine grosse Vorstellungskraft. Ihm fällt es leicht, verschiedene Szenarien durchzuspielen. Dank seiner Fantasie kann er sich Ereignisse vorstellen, die es in der Vergangenheit und in der Zukunft (noch) nicht gegeben hat. Er kann sich so in Geschichten oder andere Welten versetzen, die nicht rational sind und in denen die uns bekannten Naturgesetze nicht gelten. Er kann sich Dinge bildlich oder sprachlich, aber auch logisch vorstellen und sie so erschaffen. Das Ergebnis seiner Vorstellungskraft sind stets neue Ideen.