Eignungstest

 

Auch wenn du noch so gerne schraubst: Ohne solides schulisches Fundament hast du kaum eine Chance auf einen erfolgreichen Abschluss in der jeweiligen Grundbildung. Der AGVS bietet einen gesamtschweizerischen Eignungstest an. Vor dem Antritt der Lehrstelle kannst du damit feststellen, zu welcher Grundbildung du dich eignest und ob du den vielseitigen und anspruchsvollen Anforderungen der Ausbildung im Autogewerbe gewachsen bist. Damit können Lehrabbrüche auf ein Minimum reduziert werden.

Der Eignungstest (technische Berufe) wird von den AGVS-Sektionen angeboten und durchgeführt.

Gut zu Wissen
>
Der Inhalt vom Eignungstest ist auf den Schulstoff am Ende des 8. Schuljahres (10 Harmos) der obligatorischen Schule abgestimmt.
 
> Für die Wiederholung des Eignungstest empfehlen wir eine Wartezeit von 3 Monaten, damit auch in der Schule ein Lernfortschritt stattgefunden hat.

> Gibt es einen Nachteilsausgleich für Personen mit Legasthenie, Dyskalkulie oder vergleichbaren Einschränkungen?

> > Anmeldung für den elektronischen AGVS Eignungstest

Kontaktadressen [PDF]
 
Was wird beim Eignungstest gefordert? Hier findest du eine Demoversion.
So kannst du auf der Prüfungsplattform einige Tests absolvieren.
 
Deine AGVS-Beraterin: anja.linder@agvs-upsa.ch
 

Feld für switchen des Galerietyps
Bildergalerie