Die grosse Übersicht Alles, was Sie zum Agenturmodell wissen müssen! Was ist der Unterschied zwischen einer echten und einer unechten Agentur? Was gilt es rechtlich zu beachten? Das grosse Q&A zum Agenturmodell.
Positives trotz Fachkräftemangel Mehr Lernende und Frauen im Autogewerbe Die Berufsbildung ist im steten Wandel. Dabei gilt es, sich immer wieder neu zu positionieren und zu zeigen, dass die Autobranche attraktiver ist denn je.
Schweizermeisterschaften 2023 Das Autogewerbe sucht seinen Champion 2023 Dein Weg zum begehrten Titel: Lassen Sie Ihren Nachwuchs in die Fussstapfen der besten Automobil-Mechatroniker/-innen treten, die das Land zu bieten hat.
Automobil-Verkaufsberater/-in Informierte Kunden wollen mit Experten sprechen Wissen Sie, wie Verkaufen auch ohne Druck funktioniert?
CO2-Reduktion Die Potenziale der Technik Alternative Treibstoffe stehen ebenso wie die Elektrifizierung und auch die Hybridisierung im Fokus.
Detailhandelsberufe Automobil Sales Sich im Neuland zurechtfinden Seit dem Sommer werden Lernende in einigen Betrieben in neuen Grundbildungen der Detailhandelsberufe Automobil Sales und Automobil After-Sales ausgebildet.
Und nun winkt sogar die Champions League Abgeräumt hat er schon an den SwissSkills. Nun tritt Automobil-Mechatroniker Fabio Bossart auch bei den EuroSkills an. 20. Mär, 2023 0
Die Zukunft beginnt genau jetzt Dutzende Schülerinnen und Schüler erlebten letzte Woche Autoberufe live. Möglich macht es die Plattform «Rendez-vous Job». 14. Mär, 2023 0