Automobil-Werkstattkoordinator:innen stehen einem Werkstatt-Team vor. Sie sind verantwortlich für das Budget und die Zielerreichung der Werkstatt. Sie setzen die Rahmenbedingungen, damit sich die Mitarbeitenden täglich neu zu Höchstleistungen motivieren können. Zudem zeichnen sie sich für die effiziente Planung und die Koordination eines reibungslosen Ablaufs einer Werkstatt verantwortlich. Sie setzen ihre Mitarbeitenden gezielt ein, überwachen die Arbeiten und sind für die Einhaltung des Kosten- und Terminrahmens zuständig.
Eine weitere Kernaufgabe besteht darin, fachmännische Diagnosen in den Bereichen Fahrzeug-Elektrik-Elektronik, Komfort- und Sicherheitssysteme sowie Fahrassistenz- und Infotainment-Systeme zu stellen. Werkstattkoordinator:innen sind in der Lage, Werkstattunterlagen in der Elektrik und Elektronik umfassend zu verstehen und folgerichtig zu interpretieren. Darüber hinaus gewährleisten sie die Einhaltung von gesetzlichen Richtlinien, technischen Vorgaben sowie Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz.
Automobil-Werkstattkoordinator:innen sind kompetente Geschäftspartner:innen für die Kundschaft, Versicherungen und Lieferanten. Sie sind fähig, die Kundschaft zuvorkommend, fachgerecht und in einer verständlichen Sprache zu beraten.