Automobil-Mechatroniker:in EFZ Fachrichtung Personenwagen

Du bist bereits in der Grundbildung?
Zu meiner Ausbildung!

Über den Beruf

Als Automobil-Mechatroniker / Automobil-Mechatronikerin EFZ der Fachrichtung Personenwagen wartest, reparierst und diagnostizierst du moderne Fahrzeuge – von klassischen Verbrennungsmotoren bis hin zu Hybrid- und Elektroantrieben. Du arbeitest mit Hightech-Diagnosegeräten ebenso wie mit Schraubenschlüssel und Hebebühne. Dabei brauchst du technisches Verständnis, Genauigkeit und die Bereitschaft, dich laufend mit neuen Entwicklungen auseinanderzusetzen.

Diese Grundbildung kannst du übrigens nicht nur mit der Fachrichtung Personenwagen absolvieren, sondern auch mit der Fachrichtung Nutzfahrzeuge.

Hier zur Fachrichtung Nutzfahrzeuge

Tätigkeit

Du prüfst Fahrzeuge auf Herz und Nieren, führst Diagnosen durch und behebst Störungen an mechanischen, elektrischen und elektronischen Systemen. Deine Arbeit umfasst Fahrwerk, Antrieb, Bordelektronik sowie Komfort- und Assistenzsysteme – bei Fahrzeugen mit klassischen wie auch alternativen Antrieben.

Ausbildung

Automobil-Mechatroniker:innen absolvieren die Grundbildung mit folgender Dauer

  • 4 Jahre Ausbildung

  • 1 bis 1.5 Tage Berufsfachschule pro Woche

  • 68 Tage überbetriebliche Kurse 

Handlungskompetenzen

  • Prüfung und Warten von Fahrzeugen

  • Austauschen von Verschleissteilen

  • Unterstützen von betrieblichen Abläufen

  • Überprüfen und Reparieren von Systemen

  • Diagnostizieren mechatronischer Systeme

Wichtige Informationen

  • Ebenfalls zur Ausbildung gehört die Fahrprüfung, wobei der Ausbildungsbetrieb die Kosten für 15 Lektionen praktischen Fahrzeugunterrichts übernimmt.

  • Für diesen Beruf braucht es eine abgeschlossene Volksschule, in der Regel oberste Schulstufe, und den bestandenen Eignungstest.

  • Der Begriff Mechatroniker setzt sich aus Mechanik und Elektronik zusammen. Da die Elektronik und Informatik bei Fahrzeugen immer eine grössere Rolle spielt, wurde die Bezeichnung Automechaniker in Automobil-Mechatroniker angepasst.

Deine Zukunft in der Automobilbranche beginnt hier! 🔧

Zum Eignungstest Finde heraus, welche Grundbildung zu dir passt

Zu den Lehrstellen Entdecke deine Lehrstellenmöglichkeiten

Zur Übersichtseite Alles auf einen Blick

Weiterbildungen 🎓

Nach deiner Ausbildung als Automobil-Mechatroniker:in Fachrichtung Personenwagen steht dir eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten im Autogewerbe offen, z.B. ein breites Angebot der höheren Berufsbildung. Neben dem Studium «Bachelor of Science Automobil-Fahrzeugtechnik» hast du noch folgende Möglichkeiten:

Fragen?

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

AGVS / UPSA
Wölflistrasse 5
3006 Bern
031 307 15 15
myfuture@avs-upsa.ch

 

Schnell & direkt per WhatsApp schreiben
079 349 61 68